MT Melsungen zieht 2027 in die Nordhessen Arena – Ein Meilenstein für Kassel!

MT Melsungen zieht 2027 in die Nordhessen Arena – Ein Meilenstein für Kassel!
Ein großer Schritt für die MT Melsungen: Der Handball-Bundesligist wird ab der Saison 2027/28 seine Heimspiele in der neu gestalteten Nordhessen Arena in Kassel austragen. Diese Entscheidung fiel während einer Pressekonferenz und markiert einen bedeutenden Wechsel für den Verein, der bisher 20 Jahre lang in der Rothenbach-Halle zuhause war. Die Verträge mit der Messe Kassel GmbH, dem Betreiber der Rothenbach-Halle, laufen im Juni 2027 aus, was die Zeit bis zum Umzug festlegt. Die Nordhessen Arena, die sich nur fünf Minuten von der bisherigen Spielstätte entfernt befindet, bietet neben einer erhöhten Zuschauerkapazität auch attraktivere Rahmenbedingungen für Spieler, Fans und Sponsoren. Laut nh24.de erwartet die MT finanzielle Vorteile durch die möglichen höheren Einnahmen und die verbesserten Vermarktungsmöglichkeiten.
Paul Sinizin, der Geschäftsführer der Kassel Huskies, zeigt sich optimistisch. Er hat seit 2021 mehr als 25 Millionen Euro in die Renovierung und den Ausbau der Nordhessen Arena investiert, die zunehmend als multifunktionale Eventhalle dient. „Diese Partnerschaft ist ein Meilenstein für den Spitzensport und die Fan-Kultur in Nordhessen“, so die Arena-Betreiber. Die MT Melsungen hat bereits erste Erfolge in der Arena gefeiert, darunter zwei gewonnene Heimspiele in der vergangenen Saison gegen die Rhein-Neckar Löwen und die HSG Wetzlar, die sie ebenfalls in der neuen Spielstätte ausgetragen haben. Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die gute Atmosphäre, die die Spieler dort erleben konnten.
Attraktive Angebote für junge Fans
Ein besonderes Augenmerk legt die MT Melsungen auf das jüngere Publikum: Günstigere Stehplatzpreise im „Heuboden“ sollen diese Zielgruppe ansprechen. Dies ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Bindung zur Stadt Kassel und der Region zu stärken und neue Sponsoren zu akquirieren. Die Eröffnung des umfangreich modernisierten VIP-Bereichs in der Nordhessen Arena soll zudem zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen. „Wir haben ein gutes Händchen dafür, wie wir unsere Fans an uns binden können“, betont ein Verantwortlicher des Vereins.
Ein Blick auf die Zuschauerzahlen
Das Interesse am Handball scheint ungebrochen zu sein: In der aktuellen Saison 2024/2025 hat die Handball-Bundesliga einen Zuschauer-Rekord verzeichnet. Insgesamt besuchten 1,69 Millionen Menschen die 306 Spiele, was beinahe 100.000 Zuschauer mehr sind als in der vorangegangenen Saison. Der Zuschauerschnitt pro Partie hat sich auf beeindruckende 5.525 erhöht, während die Hallen eine Auslastung von 86,1 Prozent erreichten. Besonders für die MT Melsungen ist dies ein positives Zeichen, da der Sport und die damit verbundenen Veranstaltungen einen kontinuierlichen Aufschwung erleben.
Abgesehen von den sportlichen Erfolgen sind auch die langfristigen Pläne für die Nordhessen Arena vielversprechend. Der Verein steht vor einer aufregenden Zukunft, die mit der neuen Heimat Arena viele Möglichkeiten birgt. Bis zum Umzug bleibt jedoch die Rothenbach-Halle die letzte Station, und die Organisation rund um die MT Melsungen bleibt gespannt auf das, was kommt.