Bloherfelder Kreisel: Drei Wochen Sperrung bringt Chaos für Pendler!
Kreisverkehr Bloherfelde im Ammerland drei Wochen gesperrt, Beginn am 13. Oktober 2025 wegen Fahrbahnsanierung. Umleitungen gelten.

Bloherfelder Kreisel: Drei Wochen Sperrung bringt Chaos für Pendler!
In Köln sind die Vorbereitungen für eine umfassende Sanierung des Kreisverkehrs in Bloherfelde im Gange. Ab kommenden Montag, den 13. Oktober 2025, wird der Kreisverkehr für drei Wochen gesperrt, und das wird einige Herausforderungen für Pendler und Anwohner mit sich bringen. Die Maßnahme endet voraussichtlich am 31. Oktober. Der Grund für die Sperrung sind unangenehme Abnutzungsspuren, die im Laufe der Jahre sichtbar geworden sind. Der Kreisverkehr, der 1999 fertiggestellt wurde, ist an den Straßen Mittellinie, Bloher Landstraße, Bloherfelder Straße und Wildenlohsdamm gelegen und trägt täglich erheblichen Verkehr.
Die umfangreiche Fahrbahnsanierung umfasst einen Austausch der Deckschicht sowie Fräsarbeiten an der alten Fahrbahn. In einigen Bereichen werden auch die Asphaltbinderschichten erneuert und Bordsteine sowie Entwässerungsrinnen instand gesetzt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren, wobei Radfahrer eventuell absteigen müssen. Doch für Autofahrer, Lastwagenfahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel heißt es: Umwege einplanen!
Umleitungen und Verkehr
Die Stadt Oldenburg hat offizielle Umleitungen festgelegt, die besonders für den Schwerlastverkehr konzipiert sind. Tausende Pendler aus dem Ammerland sind von den Umleitungen betroffen. So führt die Umleitung von Petersfehn über die Brüderstraße nach Friedrichsfehn und weiter über die Friedrichsfehner Straße, die Edewechter Landstraße und die Eichenstraße zur Bloherfelder Straße. Die nördliche Umleitung verläuft ebenfalls über die Bloher Landstraße durch Ofen zur Ammerländer Heerstraße bis zum Westkreuz.
Es wird erwartet, dass viele Autofahrer kleinere Straßen zur Umfahrung nutzen. Das könnte zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den betroffenen Routen führen, darunter der Küpkersweg, der Hörneweg, der Hartenscher Damm, der Uhlhornsweg, der Schramperweg, die Kennedystraße und der Osterkampsweg. Auch die Buslinie 309, die Wildenloh, Petersfehn und Friedrichsfehn bedient, ist von den Änderungen betroffen. Informationen zur Umleitung der Busse sind bisher noch nicht veröffentlicht worden.
Bauarbeiten in Kirchhatten
Während in Bloherfelde die Sanierungsarbeiten vor der Tür stehen, wird auch im nahegelegenen Kirchhatten an der Fahrbahnoberfläche gearbeitet. Hier hat die Vollsperrung des Kreisverkehrs bereits begonnen und wird voraussichtlich bis zum 12. September andauern. Die Umleitungsstrecken sind an die Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmer angepasst, sodass auch hier ein reibungsloser Fluss gewährleistet bleibt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle ebenfalls passieren und müssen dabei keine größeren Umwege in Kauf nehmen.
Die Straßenmeisterei Oldenburg ist für die Bauarbeiten verantwortlich und bittet um Verständnis und Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmern während dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahmen. Schließlich geht es darum, eine sichere und funktionale Verkehrsinfrastruktur aufrechtzuerhalten.
Für alle Verkehrsbeteiligten in und rund um Oldenburg bleibt es spannend, wie sich die Situation entwickeln wird. Während die Straßen im gesamten Bereich instand gesetzt werden, hoffen wir, dass die Baumaßnahmen zügig voranschreiten und der Verkehrsfluss bald wieder uneingeschränkt möglich ist.
Aktuelle Informationen zu weiteren Baustellen in Niedersachsen, die ebenfalls die Verkehrslage beeinträchtigen könnten, finden Sie zum Beispiel auf verkehrslage.de.
Für detaillierte Informationen über die Sperrung des Bloherfelder Kreisverkehrs und mögliche Alternativen besuchen Sie die lokalen Berichte auf nwzonline und über die Arbeiten in Kirchhatten können Sie hier weiterlesen strassenbau.niedersachsen.