Fussball-Bezirksliga: Uphusen und Fischerhude starten durch!

Fussball-Bezirksliga: Uphusen und Fischerhude starten durch!
Am 15. August 2025 rollt der Ball wieder in der Bezirksliga, und die Teams im Raum Köln stehen vor wichtigen Herausforderungen. Ein spannendes Wochenende steht bevor, voller Fußball und frischer Inspiration für alle Fans!
Die erste Partie des Wochenendes bestreitet der TB Uphusen, der sich um 14 Uhr im eigenen Stadion gegen die Reserve von FC Verden 04 messen wird. Die Gastgeber haben ihr Auftaktspiel gegen den TV Oyten mit 1:0 gewonnen, und Trainer Turan Büyükata ist zuversichtlich, dass sein Team diesen Schwung mitnehmen kann. Mit Spielern wie Justin Fronia, Burak Yigit und Ole Laabs, die für das Spiel eingeplant sind, könnte auch Neuzugang Arion Blakqori sein Debüt feiern. Allerdings bleibt die Teilnahme von Daniel Block ungewiss, was bei den Uphusenern für etwas Unruhe sorgt. Im Gegensatz dazu konnte die zweite Mannschaft des FC Verden 04 nicht an die Erfolgsmeldungen anknüpfen und verlor ihr erstes Match deutlich mit 2:5. Trainer Jan Twietmeyer hat die Basics als entscheidend für den kommenden Spieltag hervorgehoben, doch auch er muss auf verletzte Spieler wie Nick Zander, Robin Schroeb und Steen Burford achten.
Fischerhude und MTV Riede im Duell
Eine weitere Begegnung, die es in sich hat, ist das Aufeinandertreffen von TSV Fischerhude-Quelkhorn gegen den MTV Riede, das am Sonntag um 15 Uhr stattfindet. Nach einer deutlichen 0:4-Niederlage gegen Rotenburg II ist Fischerhude auf der Suche nach dem ersten Sieg in dieser Saison. Trainer Vitalij Kalteis zeigt sich optimistisch und hofft, dass seine Mannschaft das nötige Selbstvertrauen tanken kann. Allerdings wird es eine Herausforderung, denn einige Schlüsselspieler wie Dennis Wiedekamp, Linus Pucks und Kilian Cordes sind momentan im Urlaub, während Jannis Krenz verletzt ausfällt. MTV-Trainer Oliver Rozehnal hingegen respektiert Fischerhude als starken Aufsteiger, dessen Team mit Rayk Lübke und Marvin Just zwei starke Akteure bereitstellen kann, während Kevin Toma gesperrt ist.
Ebenfalls spannend wird die Partie zwischen FC Worpswede und SVV Hülsen am Sonntag um 15 Uhr. SVV Hülsen hat sowohl im Pokal als auch in der Liga gut angefangen, dennoch gibt es Sorgen: Trainer Jan Christian Dahlke berichtet von einer Verletzung von Tjare Müller, dessen Ausfall aufgrund seiner 17 Tore und 14 Vorlagen aus der letzten Saison bitter wäre. Neben Müller fehlen auch Ahmed Leilo (gesperrt), Fehmi und Isa Uslu (Urlaub) sowie Mika Rudel, der sich in den USA aufhält. Positiv ist, dass Lasse Schmidt nach einer Verletzung im Aufbautraining ist und vielleicht bald wieder einsatzbereit sein wird.
Inspirierende Trends und kreative Frisuren
Abseits des Spielfeldes und der Aufregung rund um die Spiele, gibt es auch frische Trends, die für das persönliche Wohlbefinden und die Schönheit stehen. Für Frauen über 50 wird die kurzhaarige Frisur von 2024 immer beliebter. Diese attraktive und pflegeleichte Variante betont die natürliche Haarstruktur und ist für jeden Haartyp geeignet. Der Pixie Cut, beispielsweise, bringt Eleganz und ist leicht zu stylen. Auch der klassische Bob steht hoch im Kurs und passt zu allen Gesichtsformen. Kreative Fransen können kurzen Frisuren eine moderne Note verleihen, während natürliche und pastellfarbene Reflexe für zusätzlichen Pep sorgen.
Natürlich spielt der persönliche Stil eine wichtige Rolle. So bietet George Northwood, ein prominenter Friseur, wertvolle Tipps, wie passende Frisuren je nach Gesichtstyp ausgewählt werden können. Ob oval, rund, quadratisch oder herzförmig – für jede Gesichtsform gibt es den richtigen Schnitt.
Im Großen und Ganzen bleibt die Kombination aus sportlicher Spannung und modischer Inspiration ein tolles Gespann, das den Kölnern ein abwechslungsreiches Wochenende bescheren wird, sei es auf dem Platz oder beim Friseur. Bleiben Sie dran!