Herne

Herne
Polizei stoppt Entführungsplan: Drogenkrieg im Ruhrgebiet entfesselt!
Polizeikontrolle in Herne verhindert Entführung im Drogenmilieu, während mutmaßliche Söldner festgenommen werden.

Herne
Trödelmarkt-Überraschung: Herner verkauft Aquarell für 2100 Euro!
Alexander Schmottlach aus Herne präsentiert ein wertvolles Aquarell bei „Bares für Rares“ und erzielt 2.100 Euro für das Kunstwerk.

Herne
Electric Residence: Techno-Festival kehrt ins Schloss Strünkede zurück!
Erleben Sie am 19. Juli 2025 die Rückkehr des Techno beim Festival „Electric Residence“ im Schloss Strünkede, Herne.

Herne
Rettung durch Technik: KI im Everswinkeler Vitusbad verhindert Ertrinken!
Im Everswinkler Vitusbad rettete KI ein Kind vor dem Ertrinken. 14 Kameras analysieren Bewegungen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Herne
Tarifgehalt für Herner Ordnungshüter: Ver.di drängt auf Veränderungen!
Die Gewerkschaft ver.di Herne fordert zum 11.07.2025 tarifgetreue Vergütung für Beschäftigte des kommunalen Ordnungsdienstes.

Herne
Herner Sommerfest 2025: Spaß für die ganze Familie am 12. Juli!
Der BC Herne lädt am 12. Juli 2025 zum Sommerfest im Sportzentrum Falkschule ein. Genießen Sie Familie, Grill und Spiele!

Herne
Spenden Sie abgelaufene Erste-Hilfe-Kästen für das Jugendrotkreuz in Herne!
Das Jugendrotkreuz in Herne bittet um Spenden abgelaufener Erste-Hilfe-Kästen für Ausbildung und Übungen.

Herne
Ferien-Action für Kids: Abenteuer im Sommercamp in den Niederlanden!
Entdecken Sie die aufregenden Sommerferienangebote in Herne für Kinder von 9 bis 13 Jahren: Camps in den Niederlanden!

Herne
Interreligiöses Lernen: Haranni-Gymnasium besucht die Islamische Gemeinde
Schüler des Haranni-Gymnasiums besuchten die Islamische Gemeinde Röhlinghausen für interreligiöse Projekttage.

Herne
Neue Spielfläche für Sodingen: 300.000 Euro für Kinder und Schule!
Herne investiert 300.000 Euro in eine neue Spielfläche am Pantrings Hof, um die Aufenthaltsqualität für Bürger zu verbessern.

Herne
Reanimation wird Pflichtfach: Lebensretter im Unterricht ab 2026!
Ab 2026/27 wird Reanimationsunterricht in NRW Pflicht an Schulen, um junge Menschen für Notfälle zu stärken und die Überlebensraten zu erhöhen.