Schlager-Legende Edward Reekers mit 68 Jahren gestorben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Edward Reekers, bekannt durch den Hit „So schmeckt der Sommer“, ist am 7. Oktober 2025 im Alter von 68 Jahren gestorben.

Edward Reekers, bekannt durch den Hit „So schmeckt der Sommer“, ist am 7. Oktober 2025 im Alter von 68 Jahren gestorben.
Edward Reekers, bekannt durch den Hit „So schmeckt der Sommer“, ist am 7. Oktober 2025 im Alter von 68 Jahren gestorben.

Schlager-Legende Edward Reekers mit 68 Jahren gestorben!

In der Musikwelt wird heute um einen ganz besonderen Künstler getrauert: Edward Reekers, bekannt für seinen unvergesslichen Schlager „So schmeckt der Sommer“, ist am 10. Oktober 2025 im Alter von 68 Jahren verstorben. Berichten zufolge starb er an den Folgen von metastasiertem Lungenkrebs, eine Diagnose, die er erst im August 2025 öffentlich machte, als er seine Fans und Freunde um Verständnis für seine bevorstehende Rückzug aus der Öffentlichkeit bat. Reekers’ Tod wurde von seiner Familie gegenüber der Nachrichtenagentur ANP bestätigt und auch durch niederländische Medien wie Algemeen Dagblad und RTL verlautbart.

Edward Reekers war nicht nur für seinen Hit „So schmeckt der Sommer“ bekannt, der erstmals 1995 veröffentlicht wurde und in zahlreichen Langnese-Werbespots ertönte, sondern auch als Mitglied der Progressive-Rock-Band Kayak. Seine Stimme prägte viele musikalische Projekte, darunter auch das Rockprojekt Ayreon, in dem er mit dem renommierten Musiker Arjen Anthony Lucassen arbeitete. Lucassen äußerte sich auf Facebook und würdigte Reekers als talentierten Künstler und besonderen Menschen.

Ein musikalisches Erbe

„So schmeckt der Sommer“ ist nicht nur ein Ohrwurm, sondern wurde auch von bekannten Künstlern wie Cassandra Steen und Daniel Lopes gecovert. Dieser Schlager zählt zu den bekanntesten Reklame-Hits der 1990er Jahre und erfreute sich auf verschiedenen Compilations großer Beliebtheit. Auch die Band Kayak, deren Sänger Reekers war, erfreute sich großer Erfolge; ihr bekanntester Song „Ruthless Queen“ erreichte Platz 7 in den niederländischen Charts. Mit diesen Hits spielte Reekers eine prägende Rolle in der europäischen Musikszene.

Schlager, eine Musikrichtung, die von eingängigen Melodien und gefühlvollen Texten geprägt ist, hatte in den 1990er Jahren eine regelrechte Wiederbelebung. Künstler wie Guildo Horn und Dieter Thomas Kuhn trugen zur neuen Popularität des Genres bei. Reekers selbst war Teil dieser Entwicklung und hinterließ mit seinen Liedern einen bleibenden Eindruck.

Abschied in Würde

Um Edward Reekers zu gedenken, fand am 14. Oktober eine musikalische Trauerfeier in Zoetermeer statt. Fans und Freunde hatten die Möglichkeit, sich von dem Sänger zu verabschieden und seine Musik zu feiern. Der Verlust eines solch talentierten Musikers hinterlässt nicht nur eine Lücke in der Schlagerwelt, sondern auch in den Herzen seiner Anhänger.

Edward Reekers’ Beitrag zur Musik wird all jene, die mit seinen melodiösen Klängen vertraut sind, immer in Erinnerung bleiben. Sein Lebenswerk und die zahlreichen Erfolge, die er feierte, werden auch weiterhin in den Herzen der vielen Menschen weiterleben, die durch seine Musik berührt wurden.

In dieser Zeit des Abschieds möchten wir Reekers und seine Familie unser tiefstes Beileid aussprechen. Musik verbindet und erinnert – Edward Reekers wird uns als Teil dieser Verbindung stets begegnen.