Stau-Alarm an der Grenze: So vermeiden Sie den Verkehr zum Wochenende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Aktuelle Verkehrslage an der A3 und A12: Staus an der Grenze zu Holland am 16.08.2025 - Tipps und Ausweichrouten.

Aktuelle Verkehrslage an der A3 und A12: Staus an der Grenze zu Holland am 16.08.2025 - Tipps und Ausweichrouten.
Aktuelle Verkehrslage an der A3 und A12: Staus an der Grenze zu Holland am 16.08.2025 - Tipps und Ausweichrouten.

Stau-Alarm an der Grenze: So vermeiden Sie den Verkehr zum Wochenende!

Die Sommerferien sind in vollem Gange und viele Kölnerinnen und Kölner zieht es in den Urlaub, insbesondere in die nahegelegenen Niederlande. Doch wie immer zur Reisezeit gibt es Herausforderungen auf den Straßen. Gerüchte über Staus und lange Wartezeiten am Grenzübergang bei Elten machen die Runde. Cuxhaven, ein beliebtes Ziel an der Nordsee, ist besonders hoch im Kurs, und damit auch die Verkehrsbelastung auf den Autobahnen.

Die aktuelle Verkehrslage auf der A3 in Deutschland und der A12 in den Niederlanden, wie Reisereporter berichtet, zeigt, dass Staus am Grenzübergang bei Elten besonders an den Wochenenden sowie in den Ferien nicht ungewöhnlich sind. Hohe Lkw-Aufkommen und wandernde Urlauber tragen dazu bei, dass die Geduld der Reisenden oft auf die Probe gestellt wird.

Häufige Ursachen für Verkehrsengpässe

Die Gründe für die Staus sind vielfältig. Ferien- und Wochenendverkehr zählen zu den häufigsten Ursachen. An Freitag- und Samstagnachmittagen, wenn die Leute in den Urlaub starten, sind die Straßen besonders voll. Auch die Rückreise am Sonntag sowie an Feiertagen sorgt für eine hohe Verkehrsdichte. In dieser Zeit sind die Autobahnen praktisch eine einzige Blechlawine.

Ein weiterer Umstand sind die hohen Lkw-Mengen, die vor allem werktags den Verkehr auf denselben Routen wie die Urlauber behindern. Unfälle und Baustellen in der Nähe der Autobahn sorgen zusätzlich für Stau, während temporäre Grenzkontrollen ohne Vorwarnung den Verkehrsfluss lahmlegen können. Da gibt’s oft ein gutes Händchen, dass man rechtzeitig die Abfahrt nimmt!

Tipps für Reisende und Ausweichrouten

Wer den Staus entkommen möchte, findet zahlreiche Ausweichmöglichkeiten. Die Reisereporter schlagen vor, die A3 in Richtung Elten/Babberich zu meiden und stattdessen die B8 oder kleinere Landesstraßen zu nutzen – allerdings nur für Ortskundige, da diese Wege oft schmal und unübersichtlich sein können. Alternativ kann über die A40 (Venlo) auf die A61 oder die niederländische A73 ausgewichen werden.

Für alle, die die A30 nehmen wollen, bieten sich die B403 oder A31 zur A280 an. Auch die A280 (Bunde) hat landwirtschaftliche Straßen, die in Richtung Grenze führen, jedoch sollte hier darauf geachtet werden, dass nicht jedes Fahrzeug für diese Strecken geeignet ist. Wer denkt, in den Niederlanden sind die Verkehrsregeln ähnlich wie in Deutschland? Da liegt er falsch! Die strengeren Tempolimits könnten für zusätzliche Irritationen sorgen.

Abschließend lässt sich sagen: Wer die Staus am Grenzübergang geschickt umgeht, hat die besten Chancen auf eine entspannte Anreise. Ob nach Cuxhaven oder an einen anderen Ort, der Reise sollte nichts im Weg stehen – vielleicht sind auch ein paar Spielstunden über NVIDIA GeForce NOW eine willkommene Ablenkung im Stau!