Politik

Politik
Neue Ministerpräsidentin Julija Swyrydenko will Ukraine militarisch stärken!
Am 17. Juli 2025 wurde Julija Swyrydenko neue Ministerpräsidentin der Ukraine, mit dem Ziel, die Waffenproduktion und Wirtschaft zu stärken.

Politik
Politiker unter Druck: Angriffe und Anfeindungen bedrohen Demokratie
Der Artikel beleuchtet den Anstieg von Anfeindungen gegen Politiker in Deutschland, ihre Ursachen und Auswirkungen auf die Demokratie.

Politik
Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Politische Spannungen steigen!
Frauke Brosius-Gersdorf bleibt trotz Union-Kritik Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. Wahlen verschoben, die Koalition unter Druck.

Politik
Friedensruf: DGB fordert starke Diplomatie gegen Kriege in Europa!
DGB fordert für 2025 eine Friedensordnung und Diplomatie gegen bewaffnete Konflikte weltweit. Steigende Rüstung gefährdet Demokratie.

Politik
Drogentoten in Niedersachsen: leichte Hoffnung, doch Fentanyl bleibt Gefahr!
Niedersachsen verzeichnet sinkende Drogentoten, aber Fentanyl bleibt eine alarmierende Bedrohung. Drug-Checking ein heißes Thema.

Politik
Kritik am milliardenschweren EU-Etat: Bundesregierung sagt Nein!
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schlägt einen 2 Billionen Euro Etat vor. Kritik von Deutschland und Umweltverbänden.

Politik
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur für Verfassungsgericht fest
Frauke Brosius-Gersdorf, SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, bleibt trotz Kritik an ihrer Bewerbung standhaft.

Politik
Hessischer Friedenspreis 2025: Jani Silva für Umwelt und Frieden geehrt!
Jani Silva, kolumbianische Friedensaktivistin, erhält am 16. September 2025 den Hessischen Friedenspreis für ihr Engagement.

Politik
Brandenburger Landtag debattiert über Wirtschaft und bürokratische Hürden
Brandenburger Landtag diskutiert am 16.07.2025 Wirtschaftslage und Bürokratieabbau. AfD kritisiert aktuelle Strategien.

Politik
Hessische Bürger melden über 900 Bürokratie-Probleme – Revolution im Amt!
Hessen meldet über 900 Eingaben zur Bürokratieentlastung. Minister Pentz fordert Bürger zur Mitwirkung auf. Ziel: weniger Bürokratie.

Politik
Generationskonflikt: AfD-Vater und Linkspartei-Sohn im Politstreit!
Politische Spannungen zwischen einem AfD-Vater und seinem Linkspartei-Sohn reflektieren die gesellschaftliche Polarisierung in Deutschland.