Sommerliche Plattdeutsch-Highlights: Theater, Shantys und Casting!

Sommerliche Plattdeutsch-Highlights: Theater, Shantys und Casting!
Die Oldesloer Bühne hat für den Sommer 2025 ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Am 28. Juni lädt die Theaterwerkstatt im Beer-Yaacov-Weg von 11 bis 13 Uhr zu „Plattdeutsch zur Marktzeit“ ein. Heike Gräpel, die Vorsitzende der Bühne, ermuntert alle Interessierten, sich auf Plattdeutsch zu unterhalten und zuzuhören. Diese Initiative ist Teil einer breiten Bemühung, die plattdeutsche Sprache lebendig zu halten, selbst in angepassten Formaten wie Gottesdiensten und Veranstaltungen, die für Plattdeutschfreunde in ganz Deutschland angeboten werden, siehe dazu auch die Ankündigungen auf plattdeutschforum.de.
Nachdem Sie „Plattdeutsch zur Marktzeit“ besucht haben, können Sie am selben Tag gleich um 19 Uhr den maritimen Abend mit dem Oldesloer Shanty-Chor und den Hai-O-Peis genießen. Hier stehen bekannte Lieder wie „Schön ist die Liebe im Hafen“ auf dem Programm, während die Sketchgruppe für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Am 29. Juni zwischen 14 und 16 Uhr gibt es zudem ein offenes Casting für alle, die selbst auf, vor oder hinter der Bühne aktiv werden möchten. Die bisherigen Castings waren ein voller Erfolg, und viele neue Vereinsmitglieder kamen hinzu.
Theateraufführung und Karteninformationen
Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltungen wird am 5. Juli die Premiere des Theaterstücks „Der Zauberlehrling“ sein. Die Oldesloer Bühnenzwerge inszenieren die Geschichte von George, der eine Zauberschule besucht, während er mit Lernunlust zu kämpfen hat und Chaos stiftet. Die Aufführungen finden am 5., 6., 12., 13. und 20. Juli jeweils um 16 Uhr statt, zusätzlich am 19. Juli um 15 Uhr.
Die Karten sind bereits in den Vorverkaufsstellen wie Pareibo, Mirus Augenoptik in Bad Oldesloe, über Eventim oder an der Abendkasse erhältlich – für 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Tür. Wer zudem Lust hat, Platt zu schnacken oder am Casting teilzunehmen, kann einfach vorbeischauen.
Plattdeutsche Wochen 2025
In der Region wird die plattdeutsche Kultur auch durch die anstehenden Plattdeutschen Wochen gefördert, die im letzten Jahr viele Besucher anlocken konnten. Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern zieht eine positive Bilanz der letzten Wochen und plant, auch in 2025 ein umfangreiches Programm zu offerieren, das unter anderem Theateraufführungen, Lesungen und Gottesdienste umfasst, die alle auf Plattdeutsch stattfinden. Die Veranstaltungsliste wird unter heimatverband-mv.de veröffentlicht.
Die Bedeutung des Plattdeutschen wird zunehmend anerkannt, nicht nur in kulturellen Zirkeln, sondern auch in Schulen, wo es versucht wird, Kinder bereits von klein auf mit der Sprache vertraut zu machen. Solche Initiativen zeigen das große Engagement für die plattdeutsche Sprache und Kultur, das in der heutigen Zeit besonders wichtig ist.
Mit einem bunten Programm aus Theater, Musik und sprachlichen Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Bleiben Sie dran und unterstützen Sie die kulturellen Aktivitäten in Ihrer Region!