Alba Berlin zerschmettert Dillingen und stürmt ins Pokal-Halbfinale!

Chemnitz, Deutschland - Die Basketballerinnen von Alba Berlin haben eindrucksvoll ihre Dominanz im DBBL-Pokal unter Beweis gestellt. Im Viertelfinale traf das Team auf den Zweitligisten Dillingen Diamonds und setzte sich am Mittwochabend mit 103:39 (54:17) durch. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Albatrosse den Grundstein für diesen eindeutigen Sieg. Ein bemerkenswerter 31:0-Lauf zu Beginn des Spiels und eine schwache Leistung der Dillinger im zweiten Viertel, in dem sie nur vier Punkte erzielen konnten, führten zur hohen Niederlage.
Das Berliner Team unter Trainer Cristo Cabrera hat nun zum zweiten Mal in Folge die Endrunde des Pokalwettbewerbs erreicht und gehört zu den Top4. Mit dem Sieg über Dillingen haben auch die Angels Nördlingen und TV Saarlouis ihre Tickets für das Halbfinale gesichert. Im vierten und letzten Viertelfinale werden die Rutronik Stars Keltern am 29. Januar gegen die Eisvögel USC Freiburg antreten, um den letzten Platz im Halbfinale zu klären.
Playoff-Halbfinale gegen die Niners Chemnitz
Im Anschluss an den Pokalsieg tritt Alba Berlin nun im Playoff-Halbfinale gegen die Niners Chemnitz an. Dieses Duell findet am Dienstag statt und verspricht spannende Basketball-Action. Chemnitz, trainiert von Rodrigo Pastore, hat sich in den letzten Wochen ebenfalls einen Namen gemacht. Der Coach wurde in dieser Saison als Trainer des Jahres ausgezeichnet und hat das Team durch eine variable Verteidigung sowie einen athletischen Kader zum Erfolg geführt.
Die Niners Chemnitz haben kürzlich im Viertelfinale gezeigt, dass sie bereit sind, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Im entscheidenden vierten Spiel in Vechta ließ das Team lediglich 67 Punkte zu und setzte sich durch. Angeführt wird das Chemnitzer Spiel von DeAndre Lansdowne, einem erfahrenen Point Guard, der in kritischen Momenten den Überblick behält und als gefährlicher Scorer gilt.
Statistiken und Teamstärke
Zusätzlich zu Lansdowne befinden sich mit Kaza Kajami-Keane, dem Finals-MVP des FIBA Europe Cups, und Wes van Beck weitere erfahrene Spieler im Kader, die das Spiel leiten können. Die Chemnitzer Defense wird zudem von den talentierten Forwards Aher Uguak und Jeff Garrett unterstützt, die auch offensiv als Dreierschützen auftreten. Garrett hat sich in der easyCredit BBL als zweitbester Rebounder etabliert und überzeugt mit starken Leistungen.
Die nächsten Spiele beider Teams sind entscheidend für das Erreichen der nächsten Runde. Hier sind einige Statistiken der beiden Mannschaften aus den letzten Wochen:
Team | Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
ALBA Berlin | 17.5. | Baskets Bonn | 94:68 (S) |
ALBA Berlin | 19.5. | Baskets Bonn | 83:70 (S) |
ALBA Berlin | 21.5. | Baskets Bonn | 86:93 (S) |
NINERS Chemnitz | 17.5. | Rasta Vechta | 83:77 (S) |
NINERS Chemnitz | 19.5. | Rasta Vechta | 87:96 (N) |
NINERS Chemnitz | 21.5. | Rasta Vechta | 76:84 (S) |
NINERS Chemnitz | 23.5. | Rasta Vechta | 67:84 (S) |
In der BBL bilanziell hat Alba Berlin bisher acht von neun Duellen gegen Chemnitz gewonnen, was eine gewisse Favoritenrolle für die kommenden Spiele andeutet. Das nächste Aufeinandertreffen verspricht also, ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu werden.
Die Vorbereitungen auf das Halbfinale sind in vollem Gange, und sowohl die Spielerinnen von Alba Berlin als auch die Niners Chemnitz sind fest entschlossen, in ihrem jeweiligen Wettkampf erfolgreich abzuschneiden.
Für mehr Informationen zu den Spielen und aktuellen News können die Fans die offiziellen Seiten von RBB24 und Alba Berlin besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |