Vielfalt im Fokus: Science Slam an der Uni Passau am 27. Mai!

Am 27. Mai 2025 lädt die Universität Passau zum Diversity Science Slam ein, um spannende Forschungsprojekte vorzustellen.
Am 27. Mai 2025 lädt die Universität Passau zum Diversity Science Slam ein, um spannende Forschungsprojekte vorzustellen. (Symbolbild/NAG)

Innstraße 43, 94032 Passau, Deutschland - Am 27. Mai 2025 wird an der Universität Passau der diesjährige Diversity Science Slam stattfinden. Die Veranstaltung, die um 18 Uhr beginnt, ist sowohl in Präsenz im ITZ 017 (Innstraße 43) als auch online via Zoom zugänglich. Organisiert wird der Slam von der Stabsstelle Diversity und Gleichstellung anlässlich des bundesweiten Diversity-Tages.

Das Event zielt darauf ab, verschiedene Projekte und Themen mit Bezug zur Diversität vorzustellen, und bietet eine Plattform für Studierende und Forschende, ihre Ideen und Erkenntnisse zu präsentieren. In diesem Jahr beinhalten die Themen unter anderem Aufklärung zur Gebärdensprache, den Umgang mit ADHS im Studienalltag sowie Gender und Sexualität in Filmen und Serien. Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung unter diversity@uni-passau.de erforderlich.

Vielfalt der Forschung

Der zweite Science Slam Diversity, der am 28. Mai 2024 von 18 bis 20 Uhr ebenfalls in der Universität Passau stattfindet, wird sich einem ähnlichen Ziel widmen. Acht Slammer*innen werden ihre Forschungsbeiträge mit Diversity-Bezug präsentieren und dabei um die Gunst des Publikums wetteifern. Diese Veranstaltung wird live via Zoom übertragen und bietet eine Simultanübersetzung ins Englische an. Für Eltern gibt es zudem eine Kinderbetreuung, die jedoch vorab angemeldet werden muss.

Der Science Slam vereint nicht nur Wissenschaft und Unterhaltung, sondern fördert auch den Austausch über Diversität. Laut Blog der Universität Passau wird die Veranstaltung auch als Wettbewerb um Ruhm und Ehre angesehen und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Forschung einem breiten Publikum vorzustellen.

Chancengleichheit in der Wissenschaft

Die Initiative zur Förderung von Diversität steht im Einklang mit den Prinzipien der Chancengleichheit, wie sie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft postuliert werden. Diese Maßnahmen betonen die Bedeutung eines unterschiedlichen und inklusiven Zugangs zu Bildung und Forschung. Die Veranstaltungen an der Universität Passau sind Teil dieses größeren Ziels und bieten eine Plattform, um auf die verschiedenen Dimensionen von Diversität aufmerksam zu machen und diese aktiv zu fördern.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und der Anmeldung sind die Webseiten der Universität sowie die jeweiligen Kontaktstellen verfügbar. Interessierte können sich auf der Website der Universität Passau umsehen und sich auf die bevorstehenden Events vorbereiten.

Details
Ort Innstraße 43, 94032 Passau, Deutschland
Quellen