Treffen der Altlandräte: Aichach-Friedberg im Zeichen der Zusammenarbeit!
Altlandräte und Regierungspräsidenten kamen am 2.10.2025 im Landratsamt Aichach-Friedberg zusammen, um Erfahrungen auszutauschen.

Treffen der Altlandräte: Aichach-Friedberg im Zeichen der Zusammenarbeit!
Letzte Woche trafen sich die Altlandräte und Regierungspräsidenten aus dem Regierungsbezirk Schwaben im Landratsamt Aichach-Friedberg. Dies geschah auf Einladung von Landrat Dr. Klaus Metzger, der das Treffen in seiner Funktion als Gastgeber perfekt organisierte. Ziel war es, die langjährige Verbindung der Teilnehmer zu pflegen, aktuelle Entwicklungen zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen. Solche Zusammenkünfte haben eine wichtige Funktion, wie Elmar Stegmann, Landrat des Landkreises Lindau (Bodensee) und Vorsitzender des Bayerischen Landkreistags, betonte. Er hob die Bedeutung des Dialogs für die ehrenamtliche und berufliche Entwicklung der Verwaltungen hervor.
Ein spannendes Programm erwartete die Anwesenden: Neben den informativen Diskussionen führte eine Besichtigung durch die Justizvollzugsanstalt Aichach die Teilnehmer hinter die Kulissen des Gefängnislebens. Auch der Erweiterungsbau des Landratsamts wurde genauer unter die Lupe genommen. Dieser moderne und bürgerfreundliche Neubau soll die Abläufe sowohl für Beschäftigte als auch für Bürger erheblich verbessern und verdeutlicht den Fortschritt, den die Kreisverwaltungen anstreben.
Interkommunale Zusammenarbeit im Fokus
Das Treffen ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig der Austausch über die Grenzen der einzelnen Verwaltungen hinaus ist. Auch die interkommunale Zusammenarbeit bietet spannende Ansätze, die in diesen Diskussionen thematisiert wurden. Laut Stmi.bayern.de kann interkommunale Kooperation in vielen Bereichen, wie etwa bei der Abfallentsorgung oder im Bereich der Wasserwirtschaft, schnell Vorteile für beide Seiten bringen. Das zeigt sich beispielsweise durch die gemeinsame Betreuung von Kläranlagen oder durch personelle und strukturelle Anpassungen in verschiedenen Bereichen.
Besonders bemerkenswert ist, dass viele kommunale Aufgaben ideal für diese Art der Zusammenarbeit geeignet sind. Initiativen zur gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur, wie Bauhöfen oder der zentralen Beschaffungsstelle, können nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch die Effizienz steigern. So wird unter anderem auch der Bereich E-Government und EDV immer wichtiger, um Kosteneinsparungen zu realisieren und die Digitalisierung voranzutreiben.
Aichach-Friedberg im Überblick
Das Landratsamt Aichach-Friedberg, das sich in der Münchener Str. 9 in 86551 Aichach befindet, spielt eine zentrale Rolle in diesem interkommunalen Netzwerk. Mit einer Einwohnerzahl von 136.737 (Stand: 30. September 2024) ist der Landkreis eine bedeutende Anlaufstelle für Bürger und Kommunen gleichermaßen. Landrat Dr. Klaus Metzger hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Kommunikation zu fördern und neue Wege der Zusammenarbeit aufzuzeigen.
Insgesamt hat das Treffen nicht nur den Generationenaustausch bekräftigt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kreisverwaltungen im Regierungsbezirk Schwaben geleistet. Solche Begegnungen sind unerlässlich, um die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu meistern.