Bayerische Flughäfen: Memmingen überholt Nürnberg im Passagier-Ranking!

Der Flughafen Memmingen überrascht mit steigendem Passagieraufkommen und Konkurrenz zu Nürnbergs Flughafen im bayerischen Ranking.

Der Flughafen Memmingen überrascht mit steigendem Passagieraufkommen und Konkurrenz zu Nürnbergs Flughafen im bayerischen Ranking.
Der Flughafen Memmingen überrascht mit steigendem Passagieraufkommen und Konkurrenz zu Nürnbergs Flughafen im bayerischen Ranking.

Bayerische Flughäfen: Memmingen überholt Nürnberg im Passagier-Ranking!

Im Jahr 2024 wurden an deutschen Flughäfen über 211 Millionen Passagiere abgefertigt, was einem deutlichen Anstieg im Reiseverkehr entspricht. Besonders hervorzuheben ist der Flughafen München, der trotz einiger Probleme einen beeindruckenden Passagierrekord verbuchen konnte. Die Merkur berichtet, dass die bayerischen Flughäfen Nürnberg, München und Memmingen sich in einem aktuellen Ranking der 16 größten Verkehrsflughäfen Deutschlands unter den Top 10 befinden.

In puncto Passagierzahlen gibt es eine klare Rangfolge:

Rang Flughafen Passagiere Direktverbindungen
1 Frankfurt 61,6 Millionen 275
2 München 41,6 Millionen 220
3 Berlin-Brandenburg 25,5 Millionen 138
4 Düsseldorf 20,4 Millionen
5 Hamburg 14,8 Millionen
6 Köln-Bonn 10 Millionen
7 Stuttgart 9,1 Millionen
8 Hannover 5,2 Millionen
9 Nürnberg 4 Millionen 58
10 Memmingen 3,2 Millionen 59

Konkurrenz zwischen Memmingen und Nürnberg

Im ersten Quartal 2025 hat der Flughafen Memmingen den Nürnberger Flughafen bei den Passagierzahlen überholt. Der beeindruckende Ausbau des Flugangebots durch Ryanair und Wizz Air könnte der Grund für den neuen Trend sein. Memmingen bietet derzeit 24 Länder und 59 Direktziele an, während Nürnberg auf 21 Länder und 58 Destinations zählt. Damit zeigt sich, dass auch kleinere Flughäfen eine wichtige Rolle im Reiseverkehr spielen können.

Das Ranking von Augsburger Allgemeine hat auch die Kundenzufriedenheit betrachtet und stellte fest, dass die Flughäfen München und Nürnberg überdurchschnittlich gut abschneiden. München konnte sich den fünften Platz unter internationalen Drehkreuzen mit einer Bewertung von 4 von 5 Sternen sichern, während der Nürnberger Flughafen mit einer Bewertung von 4,2 sogar den dritten Platz belegt. Memmingen hingegen landete mit 3,5 auf dem letzten Platz unter den bayerischen Flughäfen.

Aktuelle Verkehrsstatistik

Ein Blick auf die Aktuelle Verkehrsstatistik zeigt, dass im Mai 2025 bei deutschen Flughäfen 19,94 Millionen an- und abfliegende Passagiere gezählt wurden. Im Vergleich zum April stieg das Passagieraufkommen um 1,0 % und zeigt eine positive Entwicklung. Insgesamt wurden von Januar bis Mai 2025 bereits 78,82 Millionen Passagiere registriert, was einen Anstieg von 2,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellt.

Die Erholung des Luftverkehrs nach der Pandemie zeigt sich auch an der Recovery-Rate, die im Passagieraufkommen bei 84,2 % liegt. Der europäische Luftverkehr hat sich sogar noch etwas schneller erholt, mit einer Rate von 98,7 % im Vergleich zu 2019.

So wird deutlich, dass der Luftverkehr in Deutschland weiterhin auf einem aufsteigenden Ast ist. Die bayerischen Flughäfen stechen dabei hervor und zeigen, dass sowohl große als auch kleine Airports ihren Platz im internationalen Reiseverkehr haben können.