Weihnachtszauber in Nordhessen: Märkte locken mit Glanz und Genuss!
Entdecken Sie die Weihnachtsmärkte im Werra-Meißner-Kreis und Nordhessen: Termine, Attraktionen und historische Highlights.

Weihnachtszauber in Nordhessen: Märkte locken mit Glanz und Genuss!
Die Vorweihnachtszeit ist endlich da, und mit ihr erstrahlen die Plätze in Hessen im glanzvollen Lichtermeer der zahlreichen Weihnachtsmärkte. Am 26. November 2025 haben die ersten Märkte in Nordhessen und Südniedersachsen eröffnet und ziehen die Besucher mit köstlichem Glühwein, handgefertigten Geschenken und festlicher Stimmung an. In Kassel etwa hat der beliebte Märchenweihnachtsmarkt seine Pforten geöffnet und begeistert bis zum 30. Dezember mit atemberaubenden Attraktionen.
Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt ist ein wahres Highlight: Auf dem Platz zwischen Königs- und Friedrichsplatz versammeln sich seit dem 24. November 2025 täglich von 11 bis 20 Uhr die Besucher, die bis 22 Uhr die kulinarischen Angebote genießen können. Mit über 2 Millionen Gästen im Vorjahr gehört dieser Markt zu den größten in der Region. Die Attraktionen sind ein echter Blickfang – der fliegende Weihnachtsmann und eine 70 Meter lange Märchenrutsche sorgen für leuchtende Kinderaugen.
Vielfalt der Weihnachtsmärkte
Hessen hat noch mehr zu bieten! Vom 24. November bis 22. Dezember 2025 findet der größte Weihnachtsmarkt in Frankfurt statt. Hier kann man nicht nur Glühwein und Bethmännchen genießen, sondern auch die festliche Atmosphäre der historischen Altstadt spüren. Wiesbaden läutet ebenfalls mit dem „Sternschnuppenmarkt“ ein unvergessliches Erlebnis ein, der bis zum 23. Dezember Gäste anzieht und mit einem Riesenrad sowie Schlittschuhbahn besticht.
Die Märkte reichen von den großen Veranstaltungen bis hin zu beschaulichen Märkten auf Burgen und in idyllischen Waldgebieten. Michelstadt und Fischbachtal beispielsweise stehen ganz im Zeichen der Weihnachtsfreude: Der Weihnachtsmarkt in Michelstadt lockt ab dem 28. November mit rund 100 Holzbuden und regionalen Leckereien.
Besonders bemerkenswert sind die Märkte im Kreis Kassel, die während der Adventszeit ebenfalls bunt und einladend sind. Ahnatal, Baunatal und viele andere Orte bieten in den ersten Dezemberwochen ein abwechslungsreiches Programm. In Baunatal, zum Beispiel, wird vom 5. bis 14. Dezember auf dem Marktplatz bei täglich von 15 bis 20 Uhr gefeiert.
Positive Bilanz und Herausforderungen
Eine aktuelle Bilanz zeigt, dass die hessischen Weihnachtsmärkte in den letzten Jahren überwiegend positiv abschneiden. Trotz der hohen Betriebskosten und einer gewissen Kaufzurückhaltung ist die Stimmung gut. Laut einem Bericht von hessenschau.de zieht der Kasseler Markt bis Ende Dezember eine positive Besucherbilanz, ohne spürbare Auswirkungen der Energiekrise oder Inflation. Im Vergleich zu 2023 sind die Besucherzahlen stabil, und die Angebote finden großen Anklang.
Auf den Weihnachtsmärkten in Hessen finden die Besucher alles von leckeren Speisen über handgefertigte Geschenke bis hin zu festlicher Unterhaltung. Es ist für jeden etwas dabei und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist überall zu spüren. Seien Sie dabei und genießen Sie die magische Atmosphäre, die sich von Markt zu Markt verbreitet. Das ist Weihnachten in Hessen – traditionell, fröhlich und unvergesslich!
Für weitere Informationen zu den Märkten und ihren Öffnungszeiten besuchen Sie die Seiten von HNA, fr.de und hessenschau.de.